WEITERE INFORMATIONEN
WEITERE INFORMATIONEN »

MEDIA

Wir wissen, dass Kühlkettenlogistik ein aufstrebender Markt ist. Die neuesten Branchenberichte gehen von 15 % jährlichem Wachstum bis 2028 aus. Die Corona-Pandemie war der unerwartete Auslöser für den Anstieg der Nachfrage der Verbraucher nach verderblichen Waren, und der Einzelhandel war – zumindest bislang – in der Lage, darauf zu reagieren.

Kühlkettenlogistik – eine vielversprechende Perspektive?

embalaje isotermico

Wir wissen, dass Kühlkettenlogistik ein aufstrebender Markt ist. Die neuesten Branchenberichte gehen von 15 % jährlichem Wachstum bis 2028 aus. Die Corona-Pandemie war der unerwartete Auslöser für den Anstieg der Nachfrage der Verbraucher nach verderblichen Waren, und der Einzelhandel war – zumindest bislang – in der Lage, darauf zu reagieren.

Die Aussichten sind also vielversprechend, doch wie lassen sich die Erwartungen nun erfüllen? Denn uns ist auch bekannt, dass temperaturgeführter Produktversand immer kostspieliger wird. Aufgrund von Faktoren wie dem Energiepreis, der Anpassung an Umweltvorschriften und vor allem dem Anstieg der Nachfrage geben Logistiker mehr aus und nehmen weniger ein.

Bei Tempack haben wir mehrere Aspekte und zu verbessernde Bereiche identifiziert, auf die sich die Branche und die einzelnen Mitglieder der Lieferkette konzentrieren müssen, um effizient, nachhaltig und rentabel zu sein und diesen so vielversprechenden Horizont zu erreichen.

Diversifizierung der Ressourcen

Kühllogistik arbeitet mit sehr unterschiedlichen verderblichen Produkten: Für thermolabile Arzneimittel, für Tiefkühlfisch, frische Blumen oder frisch zubereitete Hamburger gelten jeweils andere Temperaturbereiche. Der Großhandel spielt in einer anderen Kategorie als die Hauslieferung. Entfernungen, Zeiten und Schutzaufwand sind unterschiedlich. Und so weiter.

Um diesen vielfältigen Anforderungen an temperaturgeführten Transport gerecht zu werden, sind im Hinblick auf Kühllager, Lieferfahrzeuge und Isolierverpackungen mehrere Ressourcen notwendig.

Streckenoptimierung

Warum führt eine Sendung von A nach B über C? Warum berücksichtigen wir die Wetterbedingungen der Routen nicht? Warum passen wir unsere Verpackungen nicht der Transportzeit an? Dabei handelt es sich um operative Mängel auf den Transportwegen, die erhebliche Risiken (und Verluste) in der Kühlkette mit sich bringen.

Mit auf Makrodaten und künstlicher Intelligenz beruhenden Softwarelösungen kommt uns in diesem Fall die Technologie zu Hilfe. Durch den Zugriff auf Daten über die Geografie, das Wetter und die Straßenverhältnisse können die Wege modelliert und bessere Ergebnisse erzielt werden.

Leistung bei der Lieferung

RBGs sind genial für den Großhandel, doch für kleine Geschäfte und insbesondere für die letzte Meile kommt der Leistung des Zustellers viel größere Bedeutung zu. Welcher Anteil der Lieferungen wird pünktlich zugestellt, zurückgeschickt, reklamiert usw.? Wird unsere Arbeit womöglich im letzten Moment zunichtegemacht?

In diesem Sinne ist es wichtig, einen zuverlässigen Vertriebspartner zu wählen, der in der Lage ist, auf die durch verderbliche Produkte entstehenden Herausforderungen zu reagieren. Dies garantiert uns, dass wir im Rahmen annehmbarer Margen bleiben.

Berechnung der Gesamtkosten am Bestimmungsort

Die Gesamtkosten am Bestimmungsort sind der Preis eines Produkts, wenn dieses den Verbraucher erreicht, einschließlich Herstellungs-, Verpackungs- und Transportkosten, Steuern, Zollgebühren usw. Falls der Preis, den wir unter Berücksichtigung unserer Kosten anbieten können, nicht marktgerecht ist, müssen wir dies ausgehend von zuverlässigen Daten so schnell wie möglich wissen!

Diese Berechnungen sind mit größter Sorgfalt durchzuführen. Dabei müssen unsere Gebiete und Leistungen getrennt analysiert und auch die zusätzlichen Kosten für unzustellbare Lieferungen berücksichtigt werden. So können wir in Erfahrung bringen, ob das Geschäft wirklich rentabel ist oder was wir tun müssen, damit es rentabel wird.

 

Die Zukunft liegt in der Innovation

In sämtlichen Bereichen der Branche finden wir innovative Lösungen, die uns Vorteile bieten können. Auf dem Gebiet der Isolierverpackungen gehören unsere maßgeschneiderten Lösungen zu den führenden innovativen Produkten.